Bitpanda vs eToro: Großer Vergleich

92
Bitpanda logo
Bitpanda
Broker
91
eToro logo
eToro
Broker
81% aller CFD-Händler verlieren Geld.
ÜbersichtBitpanda vs eToro
BitpandaeToro
Vorstellung
Bitpanda logo
Bitpanda
Bitpanda ist eine europäische Multi-Asset-Handelsplattform mit Sitz in Österreich, die Wertpapiere, Rohstoffe und Kryptowährungen anbietet. Die moderne Handelsplattform wurde 2014 gegründet und konzentriert sich darauf, Anfängern einen einfachen Einstieg in das Investieren zu ermöglichen. Mit Bitpanda Fusion, welches besonders wettbewerbsfähige Gebühren bietet, spricht die Plattform auch erfahrene Krypto-Trader an. Bitpanda wird von der deutschen BaFin reguliert und hält mehrere MiCAR-Lizenzen, was die Plattform zu einer vertrauenswürdigen Handelsplattform macht.
eToro logo
eToro
eToro ist ein beliebter Multi-Asset-Broker, der 2007 gegründet wurde und neben vielen anderen Anlagewerten auch den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen anbietet. eToro ist dafür bekannt, viele Einzahlungsmethoden und eine einfache Handelsschnittstelle mit reichhaltigen und einzigartigen Funktionen, wie z.B. Copy Trading, anzubieten. Darüber hinaus hat eToro mehrere internationale Niederlassungen und ist in vielen Regionen - inklusive Europa - weltweit reguliert.
Verfügbarkeit
Vorteile
  • BaFin & MiCAR Lizenz
  • Große Krypto-Auswahl
  • Sparplanfunktion
  • Niedrige Gebühren auf Bitpanda Fusion
  • In Europa reguliert
  • PayPal akzeptiert
  • Alle bekannten Kryptowährungen
  • 0% Handelsgebühr für Aktien & ETFs
Nachteile
  • Höhere Gebühren in Standardoberfläche
  • Gebühren für's Krypto-Einzahlen
  • Keine Sparplanfunktion
  • Gebühren für Auszahlungen
  • Krypto-Gebühren eher mäßig
DetailsBitpanda vs eToro
BitpandaeToro
Handelbare Assets
CFDs, Kryptowährungen, Krypto Indices, Derivative, ETFs, Edelmetalle, Aktien
CFDs, Kryptowährungen, Krypto Indices, Derivative, ETFs, Forex, Edelmetalle, Aktien
Kryptowährungen
535+
134+
Aktien
2149+
3624+
ETFs
179+
331+
Zahlungsmethoden
Min. Einzahlung
10€
50$
Verifikation
Video-Ident
Ausweis
Sprachen
🇬🇧 Englisch
🇪🇸 Spanisch
Haupt-Firmensitz
🇦🇹 Österreich
🇮🇱 Israel
Reguliert Durch
🇩🇪 BaFin, 🇦🇹 FMA, 🇪🇺 MiCAR
🇦🇺 ASIC, 🇨🇾 CySEC, 🇬🇧 FCA, 🇺🇸 FinCEN, 🇪🇺 MiCAR
Gründungsjahr
2014
2007

Bitpanda vs eToroVorschau

Bitpanda vs eToro: Dashboard
Bitpanda vs eToro: Dashboard
HandelsgebührenBitpanda vs eToro
BitpandaeToro
Gebührenstruktur
Bitpanda logo
Bitpanda
Bitpanda erhebt je nach Handelsmodus unterschiedliche Gebühren. In der Standardoberfläche zahlen Nutzer eine moderate Gebühr von 0.99% für den Krypto-Handel, die als im Preis enthaltener Aufschlag berechnet wird. Nutzer des erweiterten Modus ‚Bitpanda Fusion‘ profitieren von sehr engen Spreads und niedrigen Handelsgebühren von 0.02-0.25%, die mit steigendem Handelsvolumen noch weiter sinken. Für Aktien und ETFs wird eine Gebühr in Form eines Spreads von ~0.7% erhoben. Bei Metallen berechnet Bitpanda wöchentliche Lagergebühren sowie zusätzliche moderate Aufschläge. Mehr
eToro logo
eToro
Die Handelsgebühren bei eToro variieren je nach gehandelten Anlagewerten. Während der Handel mit Kryptowährungen bei eToro mit einer eher moderaten Gebühr von 1% verbunden ist, fallen für den Handel mit Aktien und ETFs bei eToro überhaupt keine Handelsgebühren an.
Aktien Gebühr
~0.7%
0%
ETFs Gebühr
~0.7%
0%
Standard Krypto Gebühr
0.99%
1%
Profi Krypto Gebühr
0.02-0.25%
-
Durchschn. Krypto Gebühr
0.56%
1%
KryptowährungenBitpanda vs eToro
BitpandaeToro
Handelbare Coins
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • BNB
  • XRP
  • Cardano
  • Solana
  • Dogecoin
  • Polkadot
  • Polygon
  • Shiba Inu
  • TRON
  • Avalance
  • Bitcoin
  • Ethereum
  • BNB
  • XRP
  • Cardano
  • Solana
  • Dogecoin
  • Polkadot
  • Shiba Inu
  • TRON
  • Avalance
  • Uniswap
Bitcoin logoBitcoin
Ja
Ja
Ethereum logoEthereum
Ja
Ja
BNB logoBNB
Ja
Ja
XRP logoXRP
Ja
Ja
Cardano logoCardano
Ja
Ja
Dogecoin logoDogecoin
Ja
Ja
FunktionenBitpanda vs eToro
BitpandaeToro
Handy-App
Android,iOS
Android,iOS
Web Version
Ja
Ja
Einfacher Handel
Ja
Ja
Profi Handel
Nein
Demo-Konto
Nein
Bonus
Nein
Nein
Sparplan
Ja
Nein
Echte Kryptos
Ja
Ja
Auszahlbare Kryptos
Ja
Ja
Krypto Staking
Ja
Ja
Krypto Lending
Nein
Nein
Bitpanda vs eToro Unterschiede
Bitpanda logo
Warum Bitpanda vor eToro?
  • Bitpanda bietet eine Krypto-Handelsoberfläche für Beginner und Profis, während eToro nur eine für Beginner hat.
  • Bitpanda hat im Durchschnitt niedrigere Krypto-Handelsgebühren von 0.56% im Vergleich zu 1.00% auf eToro.
  • Bitpanda hat rund 535 verschiedene handelbare Kryptowährungen, während eToro nur 134 hat.
  • Bitpanda hat eine niedrigere Mindesteinzahlung von 10€ im Vergleich zu 50$ auf eToro.
  • Bitpanda bietet einen Sparplan an, eToro jedoch nicht.
  • eToro hat niedrigere Handelsgebühren für Aktien in Höhe von 0% im Vergleich zu ~0.7% auf Bitpanda.
  • eToro hatte eine schnellere und einfachere Registrierung als Bitpanda in unserem Test.
  • eToro hat rund 3624 verschiedene handelbare Aktien, während Bitpanda nur 2149 hat.
  • eToro ist bereits seit 2007 erfolgreich am Markt, während Bitpanda erst 2014 gegründet wurde.
Vergleichs-ErgebnisBitpanda vs eToro
BitpandaeToro
Registrierungsdauer
Bitpanda logo90/100
eToro logo93/100
Bedienung
Bitpanda logo92/100
eToro logo91/100
Coins
Bitpanda logo96/100
eToro logo90/100
Funktionen
Bitpanda logo94/100
eToro logo96/100
Gebühren
Bitpanda logo90/100
eToro logo89/100
Meinung
Bitpanda logo
Bitpanda
blockig logo
92%
Super
/2025
Bitpanda bietet eine benutzerfreundliche Handelsplattform, die streng in Europa reguliert ist, und umfasst alle wichtigen Funktionen für Krypto-Investoren, wie Staking und einen Sparplan. Dank einer schnellen Registrierung und einfacher Nutzung empfehlen wir diese Handelsplattform besonders für absolute Anfänger. Während die Gebühren zuvor der größte Nachteil von Bitpanda waren, bietet das Bitpanda-Fusion-Produkt nun auch niedrige Gebühren, die mit großen Börsen konkurrenzfähig sind, wodurch die Plattform nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Trader geeignet ist.
eToro logo
eToro
blockig logo
91%
Sehr Gut
/2025
Mit einer Vielzahl von handelbaren Anlagewerten und relativ niedrigen Handelsgebühren ist eToro unserer Meinung nach der beste Multi-Asset-Broker für einen schnellen und einfachen Einstieg in die Investition in alle Arten von Assets. Wir schätzen an eToro vor allem die zahlreichen Zahlungsmethoden wie PayPal, 0% Gebühren für Aktien und ETFs und Copy Trading mit einer sehr großen Community.
eToro oder Bitpanda?

Während Bitpanda und eToro beide solide Broker für Kryptowährungen sowie Aktien, ETFs und Rohstoffe sind, zeigen sich Unterschiede je nach Anwendungsfall. Stand 2025 empfehlen wir im Bereich Krypto klar Bitpanda logoBitpanda , da die Plattform sowohl leichter zu bedienen ist, als auch mit Bitpanda Fusion deutlich niedrigere Gebühren und eine größere Auswahl an Coins bietet. Für Anleger, die vor allem in Aktien, ETFs oder Rohstoffe investieren möchten, sind beide Broker weitgehend gleichauf. Wer hingegen Wert auf Social- bzw. Copy Trading legt und anderen Tradern direkt folgen möchte, findet bei eToro logoeToro das passendere Angebot.

Bitpanda vs. eToro

Bitpanda vs eToro im Vergleich für 2025: Welcher Broker ist besser?

Bitpanda und eToro sind zwei sehr beliebte, deutschsprachige Broker mit einem vergleichbaren Handelsangebot, das von Kryptowährungen bis zu Aktien, ETFs und mehr reicht.

In unserem direkten Vergleich von eToro vs. Bitpanda vergleichen wir, wie diese beiden Broker in mehreren wichtigen Faktoren abschneiden. Das sollte dir helfen, die Frage zu beantworten, ob Bitpanda oder eToro besser für dich geeignet ist.

Registrierung und Verifizierung

Während Bitpanda und eToro beide eine Kontoregistrierung haben, die im Durchschnitt nur ein paar Minuten dauert, gibt es einen bemerkenswerten Unterschied ihrer konkreten Verifizierungsverfahren.

eToro bietet oft eine Registrierung an, bei der nur einige persönliche Fragen beantwortet werden müssen, während Bitpanda von den Nutzern eine Verifizierung ihrer Identität per Videoanruf oder Ähnliches verlangt.

In unserem Vergleich war die Registrierung auf eToro schneller und bequemer als auf Bitpanda.

Deshalb wurde eToro logoeToro mit 93/100 Punkten und Bitpanda mit 90/100 Punkten für die Schnelligkeit der Kontoeröffnung bewertet.

Einzahlungsmethoden: Bitpanda vs eToro

Die verfügbaren Einzahlungsmethoden stellen einen wichtigen Unterschied im Vergleich von eToro vs. Bitpanda dar.

Während Bitpanda vor allem übliche Einzahlungsmethoden wie Banküberweisungen und Kreditkarten anbietet, glänzt eToro logoeToro mit einer Vielzahl von Drittanbietern wie PayPal. Damit wird eToro dem Image eines vielfältigen Multi-Asset-Broker gerechter als Bitpanda.

Zahlungsmethoden: Bitpanda vs. eToro
Bitpanda eToro
Banküberweisung
Ja
Ja
Mastercard
Ja
Ja
VISA
Ja
Ja
Klarna
Ja
Ja
GiroPay
Ja
Nein
SEPA-Überweisungen
Ja
Ja
Skrill
Ja
Ja
PayPal
Ja
Ja
Przelewy24
Nein
Ja
Poli
Nein
Ja
Payoneer
Nein
Ja
Trustly
Nein
Ja

Die größere Auswahl an Zahlungsmethoden macht den Einstieg in den Handel auf eToro im Vergleich zu Bitpanda für einige einfacher, insbesondere für ausländische Investoren mit weniger populären Währungen.

Handelsangebot: Bitpanda vs eToro

Als Multi-Asset-Broker vergleichen sich Bitpanda und eToro sehr ähnlich, wenn es um die Auswahl der handelbaren Anlagewerte geht.

Dies liegt daran, dass sowohl Bitpanda als auch eToro ihren Nutzern ermöglichen, alles von Aktien und ETFs bis hin zu Kryptowährungen und Rohstoffen zu handeln.

Handelbare Anlagewerte: Bitpanda vs. eToro
Bitpanda eToro
Kryptowährungen
Ja
Ja
CFDs
Ja
Ja
Krypto Indices
Ja
Ja
Derivative
Ja
Ja
ETFs
Ja
Ja
Edelmetalle
Ja
Ja
Aktien
Ja
Ja
Forex
Nein
Ja

Während eToro und Bitpanda ein fast identisches Angebot an handelbaren Vermögenswerten haben, scheidet Bitpanda in Bezug auf Kryptowährungen besser ab, während eToro eher besser für Aktien und ETFs ist.

Das liegt daran, dass Bitpanda logoBitpanda insgesamt 535+ Kryptowährungen auf seiner Plattform gelistet hat, während eToro nur 134+ verfügbare Kryptos hat.

Im Gegenzug bietet eToro logoeToro mit 3624+ Stück eine etwas größere Auswahl an Aktien als Bitpanda mit 2149+, die bei eToro sogar ohne Gebühren gehandelt werden können. Auf beiden Plattformen investieren die Nutzer jedoch nur in Derivate, die sich an den Kursen von Aktien orientieren, ohne echte Aktien zu besitzen.

Handelsplattform: Bitpanda vs eToro

Die beiden verglichenen Broker Bitpanda und eToro sind vor allem dafür bekannt, einen schnellen und einfachen Einstieg ins Trading zu ermöglichen, und das sowohl am Computer als auch auf dem Smartphone per Handy-App.

Die Einsteigerfreundlichkeit ist bei beiden verglichenen Handelsplattformen gegeben, denn: Bitpanda und eToro bieten den Handel mit Aktien, ETFs und Krypto in einem einfachen Modus an, der eine anfängertaugliche Oberfläche hat.

Bitpanda vs. eToro: Handelsplattform Handy-App
Bitpanda vs eToro: Handelsplattform in der App

Für Fortgeschrittene gibt jedoch einige bemerkenswerte Unterschiede in Bezug auf die Handelsfunktionen und die Komplexität zwischen eToro und Bitpanda.

Auftragstypen

Während eToro logoeToro es seinen Nutzern ermöglicht, kosteneffizientere Limit-Aufträge auszuführen, sowie automatisch Gewinne mitzunehmen oder Verluste für Trades zu begrenzen, bietet Bitpanda standardmäßig nur einfache Marktaufträge.

Das bedeutet, dass der Handel mit allen Vermögenswerten außer Kryptowährungen bei eToro im Allgemeinen fortgeschrittener und bei Bitpanda einsteigerfreundlicher ist.

Krypto-Handel

Obwohl Bitpanda etwas einsteigerfreundlicher als eToro ist, bietet Bitpanda auch noch einen fortgeschrittenen Krypto-Handel mit link logoBitpanda Fusion an. Ein professionelles Trading-Interface für Krypto hat eToro im Gegenzug nicht, was deutlich macht, dass Bitpanda sich im Gegenteil zu eToro stärker an Krypto-Investoren richtet.

Das macht Bitpanda wiederum für erfahrene Krypto-Investoren um einiges kosteneffizienter und daher besser als eToro - wie wir später noch im Detail besprechen werden.

Wo ist der Handel besser: bei Bitpanda oder eToro?


Letztendlich finden wir, dass Bitpanda logoBitpanda mit einer einfacheren Benutzeroberfläche sowie dem erweiterten Krypto-Handel auf Bitpanda Fusion in Bezug auf Kosten, Komfort sowie Funktionalität etwas besser ist als eToro.


Auf der anderen Seite bietet eToro das interessante Social- und Copy-Trading an, was Nutzern ermöglicht, die Investitionen anderer ohne zusätzliche Gebühren zu kopieren, während Bitpanda diese Funktion nicht anbietet. Benutzer, die Social-Trading nutzen möchten, sind daher bei eToro logoeToro besser aufgehoben als bei Bitpanda.

Gebühren: Bitpanda vs eToro

In Bezug auf die Handelsgebühren gibt es große Unterschiede im Vergleich von eToro vs. Bitpanda, je nach gehandeltem Vermögenswert.

  • Beim Handel mit Kryptowährungen hat Bitpanda eine feste Gebühr von 0.99%, die etwas niedriger ist als eToros Gebühr von 1%.

  • Auf der Handelsplattform link logoBitpanda Fusion fallen besonders geringe Krypto-Handelsgebühren von 0.02-0.25% an, wodurch Bitpanda für Krypto-only Investoren deutlich besser ist als eToro.

  • Für Aktien und ETFs hat eToro logoeToro meistens überhaupt keine direkten Handelsgebühren, während Bitpanda ziemlich Gebühren von ~0.7% aufwärts in der Form eines Spreads hat.

Die Handelsgebühren sind bei eToro also insgesamt niedriger als bei Bitpanda, insbesondere für den Handel mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen im einfachen Modus.

Handelsgebühren: Bitpanda oder eToro?

  • Insgesamt empfehlen wir eToro logoeToro gegenüber Bitpanda, wenn es um Handelsgebühren für verschiedene Anlagewerten geht.

  • Für diejenigen, die erfahrener sind und nur am Handel mit den größten Kryptowährungen interessiert sind, sind die Gebühren auf link logoBitpanda Fusion um ein Vielfaches besser als bei eToro.

Kontobezogene Gebühren

Neben den Handelsgebühren gibt es im Vergleich von Bitpanda vs. eToro auch Unterschiede bei den Gebühren für die Führung eines Kontos.

  • eToro erhebt eine kleine Inaktivitätsgebühr für Benutzer, die seit über einem Jahr nicht mehr gehandelt haben, während Bitpanda überhaupt keine Inaktivitätsgebühr erhebt.

  • Die Abhebung von Geld von eToro auf ein Bankkonto ist mit einer kleinen Servicegebühr verbunden, was bei Bitpanda nicht der Fall ist

  • Das Abheben von Kryptowährungen ist sowohl bei eToro als auch bei Bitpanda mit Gebühren verbunden - bei Bitpanda sind sie jedoch deutlich niedriger.

Dies macht Bitpanda logoBitpanda in Bezug auf kontobezogene Gebühren weitaus besser und günstiger als eToro. Dennoch fallen diese Gebühren eher weniger ins gewicht, weshalb eToro logoeToro unser Vergleichsieger gegenüber Bitpanda in Bezug auf Gebühren ist.

Legitimität und Regulierung: Bitpanda vs eToro

Ein gemeinsamer Vorteil im Vergleich von Bitpanda vs. eToro ist die regulatorische Legitimität, da beide Broker in den Regionen, in denen sie tätig sind, reguliert sind.

Sowohl Bitpanda als auch eToro verfügen inzwischen über eine MiCAR-Lizenz, die in Europa und damit auch in der DACH-Region gilt.

💡

MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) regelt nicht nur den Handel mit Kryptowährungen, sondern umfasst auch die Verwahrung (Custody) von Krypto-Assets: Jede Plattform, die Crypto-Assets für Dritte verwahrt oder verwaltet, muss als sogenannter Crypto-Asset Service Provider (CASP) autorisiert sein. MiCAR verlangt dabei klare Regeln zur Trennung von Kundengeldern (Segregation) und regelmäßige Bestandsmeldungen.

Bitpanda übernimmt die Verwahrung von Kryptowährungen selbst und verfügt dafür über die BaFin-Lizenz für Kryptoverwahrung und Eigenhandel – eine der strengsten Genehmigungen Europas.

Mit der Übernahme des Custody-Anbieters Trustology, nun Bitpanda Custody, hat Bitpanda eine eigene Infrastruktur mit hohen Sicherheitsstandards und externe Prüfungen aufgebaut.

eToro geht hier einen anderen Weg: Die eigentliche Verwahrung der Krypto-Assets liegt nicht beim Broker selbst, sondern bei der Tochtergesellschaft eToroX, die über eine DLT-Lizenz der Finanzaufsicht in Gibraltar verfügt.

Während Bitpanda Custody also direkt in die Plattform integriert und durch europäische Aufsichtsbehörden überwacht wird, stützt sich eToro auf eine ausgelagerte Custody-Struktur über seine Tochtergesellschaft.

Regulierungen: Bitpanda vs eToro
Bitpanda eToro
🇩🇪 BaFin
Ja
Nein
🇦🇹 FMA
Ja
Nein
🇪🇺 MiCAR
Ja
Ja
🇦🇺 ASIC
Nein
Ja
🇨🇾 CySEC
Nein
Ja
🇬🇧 FCA
Nein
Ja
🇺🇸 FinCEN
Nein
Ja

Bitpanda oder eToro: Wer gewinnt den Vergleich?

Sowohl Bitpanda als auch eToro sind großartige Multi-Asset-Broker, die für alle Investoren im Bereich Krypto, Aktien und Rohstoffe geeignet sind.

Die einzelnen, in diesem Vergleich vergebenen Bewertungen helfen dir bei der Beantwortung der Frage, ob der Broker eToro oder Bitpanda für dich besser ist:

Vergleichs-Ergebnisse: Bitpanda oder eToro?
Bitpanda eToro
Kontoeröffnung90%93%
Krypto-Auswahl96%90%
Handelsgebühren90%89%
Anfängerfreundlichkeit92%91%
Funktionen94%96%
Abschließende Bewertung92%91%

In unserem Direkt-Vergleich von eToro vs. Bitpanda hat sich gezeigt, dass der Broker eToro logoeToro für Anfänger und fortgeschrittene Anleger, die am Handel mit Aktien und Kryptowährungen interessiert sind, besser geeignet ist als Bitpanda.

Bitpanda logoBitpanda hingegen scheidet für fortgeschrittene Krypto-Investoren, die von den niedrigeren Gebühren auf Bitpanda Fusion profitieren werden, besser ab als eToro.

Als Endergebnis wurde Bitpanda mit 92/100 im Vergleich zu eToro mit 91/100 bewertet.

Damit ist Bitpanda unser Vergleichssieger und somit etwas empfehlenswerter als eToro.